🌳Pflanze erhalten: An wichtigster Stelle steht der Erhalt der Pflanzen.
🌱Gesundes Pflanzenwachstum fördern: Die Bodenlockerung führt dazu, dass wichtige Nährstoffe, Sauerstoff und Wasser wieder an den Wurzeln der Pflanzen verfügbar sind.
🐛Bodenorganismen aktivieren: In gelockerten Böden finden sich Würmer, Insekten und andere Mikroorganismen, die wichtig für einen gesunden Boden sind.
🚜Bodenverdichtung beseitigen: Durch die Belüftung wird verdichteter Boden aufgelockert. Der entstandene Hohlraum wird mit strukturstabilem Granulat aufgefüllt, um den Austausch von Sauerstoff und Wasser langfristig zu ermöglichen.
🌊Staunässe vermeiden: Auf verdichtetem Boden steht Regenwasser für mehrere Tage. Nach der Belüftung des Bodens kann das Wasser schneller auch in tiefere Bodenschichten versickern.
💰Kosten gering halten: Die Durchführung der Bodenbelüftung ist im Vergleich zu einer Neupflanzung deutlich günstiger, die bezieht sich nicht nur die Kosten sondern auch der Aufwand bei der Anschaffung und Pflanzung.
Gerne berate ich Sie bei einem unverbindlichen Termin Vorort. Kontaktieren Sie mich, damit wir Ihr Anliegen so schnell wie möglich lösen können.
Die Belüftung des Bodens kann im direkten Wurzelbereich von Bäumen durchgeführt werden, damit Sauerstoff, Wasser und Nährstoffe wieder für die Pflanze verfügbar sind.
Egal ob der Rasen im Garten, die Wiese im Park oder auf dem Fußballfeld, die Belüftung kann an sämtlichen Orten durchgeführt werden, um die Erde bis in eine Tiefe von einem Meter zu lockern.
Pflanzen im Garten können unter Nährstoffmangel leiden. Die Bodenbelüftung sowie Einbringung von Hilfsstoffen in tieferen Bodenschichten fördern ein gesundes und vitales Wachstum.
Unbedenklich für die Natur:
Bei der Bodenbelüftung verwenden wir ausschließlich natürliche Bodenhilfsstoffe.
Langfristige Wirkung:
Die Belüftung hat eine Wirkungsdauer von mindestens drei Jahren.
Gesundes Pflanzenwachstum:
Durch die Lockerung der Bodenschichten wird Sauerstoff auch in tieferen Bodenschichten verfügbar.
Günstiger als Neupflanzung:
Die Anschaffungskosten sowie der Aufwand einer Neupflanzung sind deutlich höher als die Durchführung der Bodenbelüftung.
Mobile Einsatzmöglichkeit:
Aufgrund der kompakten Maschine kann die Bodenbelüftung auch an schwer zugänglichen Stellen durchgeführt werden.
Schon eine geringe Verdichtung kann schwerwiegende Folgen für Pflanzen haben. Der Verdichtungsgrad der Bodenschichten wird mit dem Penetrometer gemessen/ermittelt. Je schwerer der Verdichtungsgrad desto wichtiger ist die Beseitigung, damit negative Folgen für die Pflanzen vermieden werden:
Auf verdichteten Böden kann Wasser schwer in tiefere Bodenschichten versickern und steht daher für mehrere Tage auf der Fläche.
Hier finden sie mehr Informationen, warum Staunässe direkt beseitigt werden sollte:
Wurzeln können in verdichteten Bodenschichten nur geringfügig Wasser, Sauerstoff sowie wichtige Nährstoffe aufnehmen. Dies führt zu einer schlechteren Vitalität und zeigt sich durch ein geringeres Wachstum, erhöhter Totholz-Anteil, Absterben von Teilen der Baumkrone bis hin zur kompletten Pflanze.
- erhöhter Pflegeaufwand
- geringe Verkehrssicherheit
- Absterben der Pflanze
- Wassermangel
- Sauerstoffmangel
- Hoher Stickoxidgehalt im Boden
Vor jeder Belüftungsbaustelle muss der Boden untersucht werden, um den Zustand festzustellen. Dazu werden der Bodensalzgehalt, der Verdichtungsgrad, der pH-Wert gemessen sowie die Bodenschichten ermittelt. Aus den Ergebnissen werden dann individuelle Maßnahmen abgeleitet.
Bei der Bodenbelüftung wird ein Spieß mit Schlagwerk bis zu einem Meter Tiefe in den Boden eingebracht. Mittels Druckluft werden verdichtete Bodenschichten aufgebrochen.
In die entstandenen Hohlräume werden Stützgranulate und Bodenhilfsstoffe direkt an die Wurzel eingeblasen. Auf Basis der Bodenuntersuchung werden Hilfsstoffe ausgewählt, die zu einem vitalen Pflanzenwachstum beitragen.
Das entstandene Loch (Kaverne) wird mit strukturstabilem Granulat aufgefüllt. Diese verleiht dem Boden mehr Stabilität und ermöglicht den Wasser- und Sauerstoffaustausch bis in die tieferen Bodenschichten.
Vor und nach der Belüftung sollte die Fläche ausreichend gewässert werden, um die Bodenstruktur zu verbessern. Die Belüftung kann erst die volle Wirkung zeigen, wenn die Hilfsstoffe durch das Bewässern aktiviert werden.
Schon nach kürzester Zeit erholt sich die Pflanze und wächst wieder gesund.
Ihre Fragen rund um das Thema "Bodenbelüftung" beantworte ich Ihnen gern!
Kontaktieren Sie mich, damit wir Ihr Anliegen so schnell wie möglich lösen können.